Star Wars: Lucas in Love – and more
Für jeden Star Wars-Fan ist der 8 Minuten lange Kurzfilm ein echtes Muss, auch wenn der englischsprachige Film bereits von 1999 stammt (siehe auch german.imdb.com). Eine treffende Inhaltsbeschreibung...
View ArticleHitze-Tipps
Wenn man den Wetterprognosen (und meinem Außenthermometer) glaubt, werden die nächsten Tage noch heißer als die bisherigen schweißtreibenden Wochen. Und somit wird es also Zeit für einige Tipps zum...
View ArticleStromberg wirbt für Film- und Surf-Vergnügen
Bernd Stromberg, die vermutlich bekannteste Wucherung des mittleren Managements, ist zwar eine fiktive Figur, wird aber erschreckend glaubwürdig von Christoph Maria Herbst verkörpert (siehe auch...
View ArticleWer suchet, der findet – und eine weitere Liste von DVD-Beilagen
Nachdem ich ja schon länger – und jedesmal erfolglos (siehe auch Kostengünstiges Futter für die DVD-Sammlung ) – die jeweils aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „freundin“ mit DVD gesucht habe, bin ich...
View ArticleGeiz bleibt geil – Filesharing und Konsumverhalten
Das Marktforschungsunternehmen Jupiter Research hat Ende November Ergebnisse aus der Studie „European Music Consumer Survey, 2005“ veröffentlicht (englische Pressemeldung unter www.jupitermedia.com,...
View ArticleDas rauhe Leben virtueller Darsteller (Update)
Beim täglichen Suchen nach neuem kostengünstigen DVD-Beilegern durchstöbere ich wieder einmal Heftfilme.de (siehe auch „…weitere Liste von DVD-Beilagen„). Dabei stoße ich auch auf die aktuelle Ausgabe...
View ArticleFilme legal aus dem Internet (Update)
Warner Home Entertainment will ab März 2006 etwa 80 Filme und Fernsehsendungen zeitgleich zur Veröffentlichung auf DVD auch im Internet zum Downlad anbieten. Die Abwicklung soll dabei durch die...
View ArticleGerüchte: Indiana Jones 4 in 2007?
Es ist schon faszinierend, wie Gerüchte durchs Netz schwappen können. Laut der Fansite www.spielbergfilms.com (englisch) hat z.B. Steven Spielberg vor kurzem in einem Interview bestätigt, dass „Indiana...
View ArticleWie vermeidet man die Fortsetzung?
Einige amüsante (Trick-)Filme mit Ideen zur Vermeidung von sog. Sequels („Fortsetzungen“, siehe auch de.wikipedia.org) bzw. zur „inhaltlichen Abkürzung“ von bekannten Filmen findet man bei...
View ArticleSchlemmmmeeeer!
Eine durchaus ungewöhnliche Form der Marken-Kooperation, die ich da eben bei Knut unter www.kk-works.de gefunden habe: Währenddessen sehe ich MacNamara vor meinem geistigen Auge, wie er im Flughafen...
View ArticleGut gezeichnet: Gegen den Strich
Wirklich sehenswert und schön schräg, was da der Designer und Illustrator Miguel Fernandez regelmäßig unter www.gegen-den-strich.com an eigenen Cartoons veröffentlicht (Danke übrigens für die...
View ArticleVideos von Google und YouTube speichern
Die Zahl der bei Google Video (video.google.com, englisch) und YouTube (www.youtube.com, englisch) verfügbaren Videos wächst stetig weiter – und so manches Kleinod ist ganz sicher dabei. Leider ist der...
View ArticleABC-Serien im Netz (Update)
Der Disney-Sender ABC plant, ab Mai erfolgreiche Serien wie z.B. „Desperate Housewives“ auch im Internet zu zeigen – natürlich erst am Tag nach der regulären Ausstrahlung. Eine Download-Option scheint...
View ArticleWas wäre wenn: Titanic 2
In dem sehenswerten Trailer „Titanic: Two the Surface“ spinnt Derek Johnson die Geschichte von Jack Dawson (Leonardo di Caprio) aus dem Kassenschlager von 1997 weiter…...
View ArticleLichtburg: Führung durch das größte deutsche Kino
Heute mittag haben wir etwas für unsere Bildung getan – und an einer Führung durch das mit 1.250 Plätzen größte (und vermutlich auch älteste) Kino Deutschlands teilgenommen, das seit fast 80 Jahren...
View Article